icon logo
icon logo

Adventskalender 2025  Die besten Kalender für Groß & Klein

Finde den perfekten Adventskalender für dich und deine Liebsten! Entdecke die beliebtesten Kalender für Männer, Frauen, Kinder und sogar für Tiere – von kreativ bis kulinarisch, von günstig bis luxuriös. Lass dich inspirieren und finde deinen Favoriten für die Adventszeit 2025!

santa adventskalender paradies

Top Adventskalender 2025 Kategorien

Entdecke die beliebtesten Adventskalender-Kategorien für 2025 – von Kindern über Männer und Frauen bis zu Tiere. Finde hier die perfekte Idee für jeden Geschmack!

Top 20 Adventskalender 2025 Empfehlungen

Hier sind unsere handverlesenen Empfehlungen – von klassischen Schokoladenkalendern über DIY-Kreationen bis hin zu luxuriösen Beauty-Adventskalendern. Unsere Auswahl basiert auf Expertenmeinungen und Kundenbewertungen, um dir nur die besten Produkte zu präsentieren.

Adventskalender Paradies erhält Provisionen für Einkäufe, die über Links in diesem Beitrag getätigt werden.

Neue Adventskalender 2025

Ganz frisch und aktuell, hier sind die neuesten Adventskalender, die wir in unsere Übersicht aufgenommen haben. 

Beliebte Schoko-Adventskalender

Hier kannst du nichts falsch machen – entdecke die Klassiker unter den Adventskalendern.

Günstige Adventskalender – Aktuelle Angebote

Diese Adventskalender sind gerade im Angebot, bei diesen Weihnachtskalendern kannst du richtig sparen. 

Unsere Hauptkategorien – Für jeden Geschmack das Richtige

Ob für Frauen, Männer, Paare, Familien oder Kinder – wir haben für jede Vorliebe den passenden Adventskalender. Wähle aus einer Vielzahl von Kategorien wie DIY, Beauty, Food, Spirituosen und mehr, um den idealen Kalender für deine Adventszeit zu finden.

Lustige Adventskalender

Wer gerne lacht und das Leben nicht zu ernst nimmt, für den sind diese Humorvollen-Adventskalender genau das richtige. 

Adventskalender selber befüllen

Du möchtest für deine Liebsten selber einen Adventskalender befüllen, dann haben wir hier die perfekten Weihnachtskalender zum selber befüllen.

Häufige Fragen zu Adventskalendern

Wer hat den Adventskalender erfunden?

Die ersten Adventskalender wurden im 19. Jahrhundert in Deutschland erfunden. Als Erfinder gilt Gerhard Lang, der 1903 den ersten gedruckten Kalender veröffentlichte.

Was wünschen sich Männer im Adventskalender?

Männer freuen sich über Snacks, Spirituosen, Werkzeug-Minis, Pflegeprodukte, Technik-Gadgets oder witzige kleine Überraschungen. Personalisierte Inhalte kommen immer gut an.

Woher kommt der Adventskalender?

Der Adventskalender stammt ursprünglich aus dem deutschsprachigen Raum. Erste Formen waren Kreidestriche an Türen oder kleine Bilder, die abgezählt wurden, bevor sich die heutige Türchen-Variante durchsetzte.

In welchen Ländern gibt es Adventskalender?

Adventskalender sind in vielen Ländern verbreitet, vor allem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Skandinavien, Großbritannien, den USA und zunehmend auch weltweit.

Wieso, weshalb, warum Adventskalender?

Adventskalender verkürzen Kindern (und Erwachsenen) die Wartezeit bis Weihnachten und sorgen täglich für kleine Freuden und Überraschungen – ein schöner Brauch mit langer Tradition!

Wann beginnt der Adventskalender?

Ein klassischer Adventskalender startet am 1. Dezember und endet am 24. Dezember, an Heiligabend.

Gibt es auch Adventskalender für Erwachsene?

Ja, es gibt zahlreiche Adventskalender speziell für Erwachsene – mit Beauty, Genuss, Technik, Erotik und vielem mehr.

Kann ich einen Adventskalender selbst befüllen?

Natürlich! Mit einem DIY-Adventskalender zum Befüllen kannst du individuelle Überraschungen und persönliche Geschenke zusammenstellen.

Adventskalender-Trends 2025

Die Adventskalender-Saison 2025 steckt voller neuer Ideen und Entwicklungen. Ein deutlicher Trend ist die Nachhaltigkeit: Immer mehr Adventskalender werden aus umweltfreundlichen Materialien gefertigt und sind wiederverwendbar, damit die Freude nicht nach einmaligem Gebrauch in der Mülltonne endet. Auch DIY-Kalender zum Selbstbefüllen liegen im Trend, da viele ihren Kalender individuell gestalten möchten und so persönliche Überraschungen für jeden Tag schaffen.

Zusätzlich erobern digitale Adventskalender die Vorweihnachtszeit. Per App oder Online-Plattform lassen sich täglich virtuelle Türchen öffnen – mit kleinen Spielen, Rätseln oder Multimedia-Inhalten, die eine interaktive Erfahrung bieten. Diese modernen Varianten verbinden Tradition mit Technik und sprechen besonders eine internetaffine Generation an.

Nicht zuletzt gibt es immer wieder neue Themenwelten bei Adventskalendern. Anime-Fans entdecken etwa tägliche Sammelfiguren oder Sticker ihrer Lieblingsserie, während Selfcare-Enthusiasten mit Wellness-Artikeln und Achtsamkeits-Tipps verwöhnt werden. Auch Food-Adventskalender liegen im Trend: Feinschmecker freuen sich über jeden Tag eine neue Tee-Sorte, Gewürzmischung oder andere Leckerei. Insgesamt war die Auswahl noch nie so vielfältig und einfallsreich – für jeden Geschmack und jedes Alter findet sich eine passende Adventskalender-Idee.

Dir reicht unsere Adventskalender-Auswahl nicht? Dann schau auch noch bei unserem Partner Adventsliebe vorbei.

Ratgeber – Für wen eignet sich welcher Adventskalender?

Adventskalender bereiten nicht nur Kindern Freude, sondern werden heute in allen Altersgruppen gerne geöffnet. Vom Kleinkind bis zum Erwachsenen – für jeden gibt es den passenden Kalender. Doch welche Adventskalender passen zu welcher Person? Nachfolgend einige Hinweise für verschiedene Zielgruppen:

  • Kinder (ab 3 Jahren): Schon für Kleinkinder ab etwa 2–3 Jahren gibt es geeignete Adventskalender – z. B. mit Bilderbuch-Geschichten, Stofftierchen oder anderen kindgerechten Überraschungen ohne verschluckbare Kleinteile. Für ältere Kinder ist die Auswahl riesig. Oft orientieren sich Adventskalender für Mädchen an kreativen Themen wie Basteln, Malen oder kleinen Schmuckstücken, während Adventskalender für Jungen häufig Spielzeug wie Autos, Figuren oder spannende Experimente bieten. Wichtig ist, dass der Inhalt zum Alter und den Interessen des Kindes passt, damit die Vorfreude jeden Tag aufs Neue geweckt wird.
  • Jugendliche: Auch viele Teenager freuen sich noch über einen Adventskalender. Für Jugendliche eignen sich Kalender, die ihre Hobbys und Trends aufgreifen – etwa Adventskalender mit Elektronik-Gadgets, trendigen Accessoires oder Fanartikeln aus Film, Musik und Gaming. Auch kreative oder wissensbasierte Inhalte (z. B. kleine Experimentier-Sets) kommen in dieser Altersgruppe gut an.
  • Frauen: Ob für die Partnerin, beste Freundin oder Mama – Adventskalender für Frauen sind besonders beliebt, wenn sie Verwöhnmomente schenken. Häufig enthalten diese Kalender Kosmetik- und Pflegeprodukte, Parfüm-Miniaturen oder Wellness-Zubehör wie Badezusätze und Duftkerzen. Aber auch kulinarische Adventskalender mit Tee, Kaffee oder edler Schokolade kommen bei vielen Frauen gut an.
  • Männer: Auch Männer lassen sich in der Adventszeit gern überraschen. Beliebt sind Adventskalender für Männer, die typische Interessen aufgreifen – zum Beispiel Kalender mit Mini-Werkzeugen, Modellbau-Sets oder Grill- und BBQ-Zubehör. Ebenfalls im Trend liegen Genuss-Kalender mit besonderen Biersorten, Spirituosen oder herzhaften Snacks. So findet – vom Technik-Fan bis zum Feinschmecker – jeder Mann eine passende Adventskalender-Überraschung.
cross